Seit 2008 widmet sich unser Ingenieurbüro mit Leidenschaft der Elektromobilität und dem Umbau von Elektrofahrzeugen. Unser erstes Projekt – die Umrüstung und Restaurierung eines Fiat 126 Cabrio – wurde 2009 erfolgreich abgeschlossen und sorgt noch heute für Begeisterung, wo immer es auftaucht. 

Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt inzwischen auf Elektro-Rollern. Durch zahlreiche Reparaturen, Umbauten und Nachrüstungen kennen wir die typischen Schwachstellen ebenso wie die Möglichkeiten zur Optimierung. Ob es um den Austausch defekter Controller, die Umrüstung von Bleibatterien auf Lithium-Systeme oder den Einbau neuer DC/DC-Wandler geht – wir bieten praxisbewährte Lösungen und hochwertige Komponenten für die unterschiedlichsten Roller-Modelle.

Darüber hinaus haben wir eine Vielzahl weiterer Fahrzeuge erfolgreich restauriert und modernisiert – vom City-El bis zur Elektro-Ape. Letztere war Ausgangspunkt für die Entwicklung eines innovativen Umbaukonzepts: Statt nur den Motor zu ersetzen, verlagerten wir den Antrieb direkt in die Räder – mit zwei leistungsstarken Radnabenmotoren. 2018 konnte dieses Projekt nach intensiver Recherche und sorgfältiger Auswahl geeigneter Komponenten erfolgreich umgesetzt werden.

Von Anfang an war die Beschaffung geeigneter Komponenten eine der größten Herausforderungen. Daraus entstand unser Anspruch, innovative Lösungen selbst zu entwickeln und gezielt Lücken im Angebot zu schließen. Ein Beispiel dafür sind unsere DC-Heizungen Caldo und Temro, die speziell für den Einsatz in Elektrofahrzeugen konzipiert wurden – wahlweise zur Erwärmung von Luft oder Wasser.

Auch beim Schalten und Absichern von Gleichstrom-Lasten gelten besondere Anforderungen. In unserem Shop finden Sie eine gezielte Auswahl an DC-Schützen, Sicherungen und Zubehör, die wir aus der Praxis heraus zusammengestellt haben.